Posts mit dem Label simulation werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label simulation werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 27. September 2016

School Wars - Bewertung

Inzwischen sind einige Wochen mit School Wars vergangen und es kamen noch einige Spielelemente dazu seit meinem Start. Ab der Stufe Gymnasium gibt es Ferienlager und Wettkämpfe. Dabei tritt man gegen andere Spieler an und muss in einer vorgegebenen Zeit möglichst oft die gleiche Stärke trainieren oder bestimmte Unterrichtsfächer absolvieren. Richtig Interaktion mit menschlichen Gegner erlaubt es aber leider auch nicht.

Die Haustiere können einem bei Jobs unterstützen, beim Kämpfen unterstützen und eigene Aufträge erledigen. Allerdings ist das Futter recht teuer weshalb ich mir nicht sicher bin ob es sich wirklich lohnt. Wobei für manche Aufgaben zwingend ein Haustier erforderlich ist.

Haustiere bei School Wars
Haustiere bei School Wars
Ansonsten wird natürlich weiterhin fleißig selbst gejobbt und Unterricht besucht bzw. "Freunde" im Klassenzimmer besucht. Ob in der Berufsschule und anschließend in der Hochschule noch weitere Optionen kommen kann ich noch nicht sagen. Aktuell gibt der Aufstieg schon deutlich langsamer als am Anfang. Vielleicht schieb ich dann noch mal einen Artikel nach. Ich denke ich werde auf jeden Fall noch eine Zeit lang spielen. Meine Gang sucht übrigens immer noch Mitglieder :-)

Wertung:
Grafik 6 von 10
Spielspass 8 von 10
Mehrspielerfaktor 5 von 10
Langzeitmotivation 8 von 10

Gesamt 27 von 40

Dienstag, 28. Juni 2016

School Wars - Auf dem Pausenhof bin ich der King

Ich hab mal wieder ein neues, kostenloses Browserspiel angefangen. Diesmal schaue ich mir mal School Wars an. Klingt zwar etwas martialisch macht aber auf den ersten Blick einen netten Eindruck. Der Aufbau ist übersichtlich und man wird gleich mit ein paar Aufgaben an die Hand genommen.


Auf der linken Seite sind die einzelnen Bereiche schnell erreichbar. Während auf der rechten die aktuellen Aufgaben von Mitschülern angezeigt werden. Damit hat man auch gleich etwas zu tun. Die Punkte sind schnell gefunden und starten in typischer "klick drauf - warte ab"-Manier. Toll ist das man benachrichtigt wird sobald eine Aktion beendet ist, dann erscheint ein kleines Symbol an der oberen Leiste.
Zum Anfang belege ich erst mal ein paar Unterrichtsstunden um meine Ausdauer zu erhöhen. Gleichzeitig gehe ich arbeiten. Wie genau das funktioniert habe ich keine Ahnung, aber Jobs und Unterricht können gleichzeitig aktiv sein.


Die Jobs werden nach und nach besser bezahlt allerdings dauern sie natürlich auch länger.
Nun schlägt mir mein Tutor vor einer Gang beizutreten oder eine zu gründen. Da alle anderen Gangs mit Passwort versehen sind und ich keine Lust zu warten habe gründe ich kurzerhand die Sons of Anarchy (falls jemand beitreten möchte das Passwort ist soa4ever).
Danach besuche ich fleißig verschiedene Unterrichtsfächer um meine Fähigkeiten zu steigern und erledige Jobs um Geld zu verdienen. Ich möchte nämlich schnellstmöglich von der Grund- auf die Hauptschule versetzt werden um weitere Features freizuschalten. Bald geht mir allerdings die Energie aus weshalb ich mir gegen mein Erspartes etwas zu Essen kaufe. Und wenn ich gerade dabei bin erstehe ich noch etwas Ausstattung in Form einer Bomberjacke. Diese verbessert mein Ansehen und meine Sportwerte.
Der erste Eindruck nach etwa einer Stunde Spielzeit ist gut auch auch wenn noch viele Optionen nicht nutzbar sind. Mir gefällt der Aufbau wirklich sehr gut. Ich hoffe das die weiteren Features noch mehr dynamik ins Spiel bringen und auch die Gangmöglichkeiten noch mehr werden.
Ich bin gespannt was die Haustiere später bringen und welche weiteren Stufen nach der Hauptschule auf einen warten.
Falls ihr Euch auch School Wars anmeldet würde ich mich freuen wenn ihr meiner Gang beitretet.

Mittwoch, 16. Juli 2014

BörsenSim oder Börsen$im

Nach langer Pause geht's endlich weiter mit neuen, deutschsprachigen Browserspielen. Wie immer kostenlos und ohne download. Diesmal fiel die Wahl auf BörsenSim. Den Unfug mit dem Dollarzeichen im Namen schenken wir uns hier für die Beschreibung mal.

Nach der Anmeldung und der Bestätigung der email empfängt einem sofort ein kurzes Tutorial in Textform das einen durch die wichtigsten Punkte leitet. Dabei muss man beachten, daß das Ausführen der verlangten Aktion noch nicht automatisch den nächsten Schritt startet, was etwas verwirrend ist und anders sicher schöner wäre.

Nach der Einleitung fällt zuerst auf das um das Spiel herum drei Werbebanner eingebunden sind. Naja, irgendwie muss sich ein freies Spiel ja finanzieren.

Das ganze Spiel oder wohl doch eher Simulation, schließlich ist es wohl eher ein Aktienhandel mit fiktivem Geld, spielt sich auf drei wichtigen Seiten ab. Der Aktienübersicht, der Detailansicht für eine ausgewählte Aktie und dem eigenen Depot. Dabei gilt es wie auch im richtigen Leben: billig einkaufen und teuer verkaufen.

Die Grafik ist quasi nicht existent bis auf ein paar Diagramme ist alles streng textbasiert, aber es handelt sich wie gesagt eher um einen Testhandel bzw. ein Musterdepot mit dem man erste, kostenlose Erfahrungen an der virtuellen Börse machen kann.

Börsensim - Testhandel als Musterdepot


Wie gesagt, wohl eher was für Leute die sich mal spielerisch mit dem Thema Börse vertraut machen wollen oder sogar gezielt etwas austesten möchten. Ob die Kurse allerdings real sind kann ich nicht sagen. Hier noch der Werbebanner

Börsensim - die kostenlose Börsensimulation

Up date:
Also wie gesagt, das Teil wird seinem Namen als Simulation gerecht. Von Mehrspieler, außer einem Chat im unteren Abschnitt, keine Spur. Langzeitmotivation muss man eher selber mitbringen wenn einen das Thema Börse interessiert. Hier die Bewertung:

Grafik 1 von 10
Spielspass 2 von 10
Mehrspielerfaktor 1 von 10
Langzeitmotivation 1 von 10
Gesamt 5 von 40

Donnerstag, 23. Mai 2013

MarketGlory - günstiger Einstieg für deutsche Spieler

Ein kurzer Hinweis zu MarketGlory. Wem mein erster Eindruck von dieser kostenlosen Wirtschaftssimulation gefallen hat, aber sich bis her noch nicht angemeldet hatte dem kann ich nur sagen das es nie einen besseren Zeitpunkt gab als einzusteigen. Aktuell sind die Boni für deutsche Spieler auf dem Maximum.

Der Kampfbonus wurde von 5 DM auf 10 DM verdoppelt.
Der Arbeitszuschlag von 50 DM auf sagenhafte 1000 DM.

Dadurch kann man auch ohne eigene Einzahlung innerhalb kürzester Zeit genug Gold für eine eigene Fabrik erwirtschaften oder sogar den ein oder anderen auszahlungsfähigen Euro erwirtschaften.

Es bleibt abzuwarten wie lange die deutsche Wirtschaft es durchhält diese Zahlungen zu verkraften. 

Donnerstag, 9. Mai 2013

Goal United - Angespielt

Als Vorbereitung auf das deutsche Championsleaguefinale zwischen dem BVB Dortmund und FC Bayern München werde ich mal einen Fussballmanager antesten. Ich teste das kostenlose Browserspiel Goal United.

Für die Anmeldung braucht man nur eine gültige eMail, wählt Nutzernamen und Passwort und schon kann es losgehen. Zu allererst wählt man nun das Land in dem man spielen möchte und legt anschließend einen Teamnamen fest. Und schon wird man von einem Mentor zum Tutorial begrüßt.

Mentor von Goal United
Mentor von Goal United

Also dann, auf geht's einen Sponsor suchen damit wir ein bißchen Geld einnehmen um wirtschaften zu können. Wie wir alle ständig hören schießt Geld ja doch Tore, oder doch nicht ?
Am Anfang hat man die Auswahl zwischen zwei Sponsoren. Der eine bietet eine hohe Basissumme die er pro Woche zahlt und einen geringer Punktebonus (also Geld das man für Siege und Unentschieden erhält). Der zweite gerade Umgekehrt. Ich muss mich also wählen, ob ich denke von Beginn an spielerisch erfolgreich zu sein. Ich entscheide mich erstmal für die sichere Variante um meine Mannschaft in Ruhe aufbauen zu können.

Als nächstes erklärt uns der Mentor den Ligaablauf. Pro Woche gibt es zwei Pflichtspiele. Deshalb legen wir jetzt die Aufstellung für das erste Spiel fest. Das funktioniert sehr dynamisch indem wir die Spieler einfach auf ihre Position ziehen. Dadurch gibt man auch die taktische Aufstellung vor da man die Spieler beliebig auf dem Feld verteilen kann. Wo ein Spieler am besten eingesetzt werden sollte erkennt man am Balken der über dem Spieler auftaucht. Zusätzlich kann man festlegen wer Freistösse, Ecken und co schiessen soll.

Aufstellung bei Goal United


Die Bewertung der Spieler erfolgt anhand verschiedener Faktoren:
  • einem Stärkewert
  • Links/Rechts oder beidfüssig
  • der aktuellen Form
  • sowie Frische/Kondition
Danach noch schnell das Trainingsprogramm für die nächsten Tage festlegen. Dabei gibt es feste Einheiten die man auf den Zeitplan verteilen kann.

Danach geht es weiter mit dem Stadionausbau. Der Mentor empfiehlt eine Tribüne für unseren Bolzplatz und einen Parkplatz für die Gäste. Das Ganze ist schnell ausgebaut und sieht soweit recht nett aus....Allerdings wird es wohl noch eine ganze Zeit dauern bis mein Stadion wirklich ansprechend aussieht.

Stadionausbau und Umfeld bei Goal United


Anschließend stellen wir noch einen Physiotherapeuten ein der sich um unsere Mannschaft kümmern soll. Das Tutorial ist damit durch und ich bin auf mich alleine gestellt. Was mich jetzt als erstes interessiert wie es um meine Finanzen bestellt ist. Welche Einnahmen und Ausgaben erwarten mich aktuell. Aber meine Bilanzübersicht sieht gut aus...außer Spieler- und Angestelltengehälter gibt es keine Fixkosten die mich jede Woche erwarten. Die sollten locker mit den Sponsorengeldern zu decken sein. Also werde ich wohl doch mein Stadion und das Umfeld noch etwas ausbauen.

Außerdem öffene ich mein Boosterpack den ich als Neuling bekommen habe. Darin enthalten sind virtuelle "Sammelkarten" die eingesetzt werden können um kurzfristige Boni zu erhälten. Zum Beispiel effektiveres Training oder eine bessere Form im nächsten Spiel. Diese Karten werde ich mir erstmal aufsparen bis ich das alles besser durchschaue und einen Überblick über meine Mannschaft habe.

Soweit macht das alles einen sehr netten Eindruck. Die Grafik ist durchaus ansprechend und das Interface ist aufgeräumt und leicht zu bedienen. Die Komplexität sieht auf den ersten Blick recht solide aber nicht zu übertrieben aus.

Ich hoffe ihr drückt mir alle die Daumen für mein erstes Spiel am nächsten Samstag. Ansonsten wünsche ich Euch allen Viel Erfolg bei Goal United.

Browsergame Goalunited

Donnerstag, 11. April 2013

MarketGlory

Ausnahmsweise stelle ich diesmal ein Browserspiel vor das nicht deutschsprachig ist, aber es gibt ein deutsches Forum mit vielen hilfreichen Mitgliedern die einem im Notfall weiterhelfen. Außerdem kann man in dem Spiel für sein jeweiliges Heimatland antreten und die lokalen Märkte und Regierungen haben Einfluss auf das Spiel.

Es geht um die Wirtschaftssimulation MarketGlory. Das besondere daran ist das man darin realles Geld erspielen kann oder auch mit Echtgeld finanziert werden kann. Das Finanzsystem gliedert sich dabei in 3 unterschiedliche Währungen:

  • lokale Währung
  • Euro
  • Gold
 Das Spiel ansich gliedert sich grob in 3 Bereiche:

Kämpfen
An jedem Tag kann man bis zu 10 mal kämpfen und erhält dabei immer ein Bonus von seinem Land. Man kann hier gegen einen Trainer oder andere Mitspieler antreten. Gegen den Trainer gewinnt man immer egal wie gut ausgerüstet man ist oder wieviel Energie man hat. Von anderen Mitspielern kann man dagegen zusätzlich zum Bonus noch einen Teil derer täglichen Einnahmen gewinnen.
Unter bestimmten Voraussetzungen kann man auch in der Arena antreten. Dort erhält man einen bessere Belohnung.

Kampf bei MarketGlory



Arbeiten
Pro Tag kann man einmal Arbeiten gehen und erhält dafür Lohn. Zusätzlich kann man auch hier einen Bonus von seinem Land abgreifen falls man es schafft drei Tage in Folge zu arbeiten.

Arbeiten bei MarketGlory



Handel/Produktion
Außerdem kann jeder Spieler auch seine eigene Firma gründen und Produkte oder Rohstoffe herstellen. Nach dem Gründen der Firma muss man dazu Finanzmittel bereitstellen um potentielle Arbeiter zu bezahlen. Danach legt man noch den Lohn fest und seinen Verkaufspreis für das fertige Produkt. Zu beachten ist dabei das die Arbeiter jeweils nur für das meistbietende Unternehmen anheuern werden.

Unternehmensgründung bei MarketGlory



Ebenfalls ist es möglich an der Regierung seines Landes mitzuwirken. Dadurch hat man Einfluss auf die zu zahlenden Steuern, aber auch die Bonuszahlungen des Landes.

Boni bei MarketGlory


Vom ersten Eindruck her wirkt es sehr komplex und mit einem hohen Mass an Interaktion mit anderen Spielern. Allerdings sollte man sich wohl keine Hoffnungen machen dort schnell zum großen Mogul aufzusteigen. Gerade am Anfang muss man erstmal langen Atem beweisen um überhaupt genug Geld zu verdienen um eine Firma zu gründen (falls man nicht Geld einzahlen möchte).

Ich wünsche viel Spass und hoffe das ich hier bald noch ein paar gute Tips zum Spiel weitergeben kann.


Join superaff's empire at MarketGlory

Samstag, 2. Februar 2013

KapiHospital - Dr. Spass bitte Zimmer drei

Diesmal spielen wir ein bißchen Doktor oder besser gesagt Krankenhausdirektor. In der Krankhaussimulation KapiHospital baut man nach und nach seine Praxis aus und behandelt Patienten mit unterschiedlichen Wehwehchen auf doch recht sonderbare Weise. Das bringt uns Geld und Ansehen ein was uns zu noch mehr Patienten verhilft.
Im Tutorial baut man schnell das erste Behandlungszimmer und erfährt wie die Kunden versorgt werden. Dazu einfach per Drag and Drop vom Wartezimmer in den entsprechenden Raum ziehen und schon beginnt die Behandlung.

Krankenhaus bei KapiHospital

Um die Dauer zu verkürzen helfen verschiedene "Medikamente". So hilft bei Brecheritis zum Beispiel ein Kloschüssel. Nasenflügelakne wird per Stahlbürste deutlich schneller entfernt. Einige Patienten sind entweder wahre Hypochonder oder echte Pechvögel, da die wenigsten nur mit einem Leiden auftauchen. Allerdings verdient man dadurch natürlich noch besser :-)
Die ganze Ansicht des Stockwerks ist eigentlich ganz nett gemacht und in den einzelnen Zimmern wuselt auch immer jemand rum, so das man nicht nur eine Uhr runtertickern sieht während die Behandlung läuft.
Nach ein paar Patienten gehen einem langsam die Medikamente aus, also geht's ab in den Ort um Nachschub zu besorgen.

Stadtübersicht bei KapiHospital

Hier kann man in verschiedenen Läden seine Vorräte auffüllen, sich eine Statistik seiner bisherigen Leistungen ansehen. Sowie einer Ärztevereinigung beitreten oder eine neue Gründen (also quasi eine Gilde). Außerdem kann man sein privates Büro ausbauen. Ich denke mal zum Angeben, einen praktischen Nutzen dafür hab ich noch nicht entdeckt. Außerdem kann man in der Garage seinen Rollstuhl losschicken um neue Aufgaben zu erfüllen und dadurch weitere Behandlungwillige anzulocken.
Nach und nach steigt man durch genesene Bürger im Ansehen auf und erhält dadurch weiter Zimmer, etwa zum Röntgen. Beim Ausbau des Krankenhauses muss man beachten das erst der Müll entfernt werden muss. Dazu einfach auf ein Feld mit Gerümpel klicken um es entfernen zu lassen. Erst wenn man genug freie Fläche geschaffen hat kann der neue Raum gebaut werden. Entweder hab ich diesen Teil bei der Einleitung verpennt oder es wurde nicht erwähnt. Zumindest hab ich bis zu dieser Erkenntnis einige sehr frustierende Minuten verbracht bis ich endlich mein Krankenhause erweitern konnte.
Der erste Eindruck ist bis jetzt gut. Interaktion mit Mitspielern suche ich bis jetzt allerdings noch. Mal davon abgesehen das man Patienten auf einem Markt weiterverkaufen kann, wenn man sie selbst nicht behandeln möchte.
Dabei vielleicht noch einen Nebensatz. Man braucht immer einen freien Raum oder ein Krankenbett um Patienten verschieben zu können. Zurück ins Wartezimmer ist leider keine Option, so daß man bei Kandidaten mit mehreren Beschwerden durchaus planen muss sonst ist die letzte Möglichkeit der Verkauf an eben jenem Markt oder man schickt das arme Männlein nach Hause (aber dann ohne Bezahlung für die bereits erbrachten Leistungen).
Soweit mal mein erster Eindruck. Bewertung dann in Kürze. Bis dahin,

Viel Spass bei KapiHospital.