Posts mit dem Label strategie werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label strategie werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 22. Juni 2016

Mafia-Spiel selber erstellen und verwalten

In meinem letzten Beitrag habe ich Euch das Mafiaspiel Capo vorgestellt. Das ist mein eigenes Browserspiel. Naja, nicht selbst entwickelt. Aber über die Website MafiaControl kann sich jeder einfach sein eigenes Spiel konfigurieren wie er möchte. Das Ganze ist kostenlos wobei dann nicht alle Features für die Spieler zur Verfügung stehen. Weitere Optionen können gegen Coins freigeschaltet werden. Diese erhält man entweder in dem man bestimmte Aufgaben erfüllt, etwa eine bestimmte Anzahl an Mitspielern zu gewinnen oder eben gegen Bares kauft.

Man kann das Spiel auch auf einer eigenen URL betreiben oder als Subdomain direkt bei MafiaControl dann hat man keine Kosten. Das von mir erstellte Spiel ist bis jetzt ohne Einsatz von Geld von mir erstellt. Bis jetzt habe ich weitere Gebäude und zusätzliche Optionen nur doch das erledigen dieser Aufgaben erwirtschaftet. Leider kann man nicht die Grafiken anpassen was die einzelnen Spiele noch individueller machen würde. Auch hier kann man nur weitere Charaktere zur Auswahl anbieten indem man Coins einsetzt.

Wenn ihr auch ein eigenes Mafiaspiel für Euch und Eure Freunde aufsetzten wollt dann schaut mal vorbei.


Kostenlos eigenes Browserspiel erstellen und damit Geld verdienen

Mittwoch, 27. August 2014

Enemy RooTs

Was genau die besondere Schreibweise von Enemy RooTs bedeuten soll weiß ich nicht, leider ist mir auch der Rest des Spiels bis jetzt rätselhaft. Laut Werbetext handelt es sich dabei um ein Kriegsstrategiespiel. Allerdings scheint es dabei aktuell noch ein paar Bugs zu geben. Oder ich verstehe es einfach nicht. Zumindest war ich nicht in der Lage die erste Mission zu beenden.
Aber eins nach dem anderen. Nach der kostenlosen Anmeldung begrüßt einen das Spiel mit dieser Ansicht.

kostenloses Browserspiel - Enemy Roots - Übersicht

Oben zuerst die einzelnen Resourcen: Geld, Stahl (warum auch immer golden), Treibstoff, Technologie und dann Coins und Übersicht über Premiumdienste. Danach eine Verzweigung der Fenster, wobei erstmal nur die Basis wichtig ist. Darunter direkt dann die gewählte Ansicht. Aktuell eben die eigene Basis und rechts davon Informationen zum Land und zur aktuellen Mission, sowie ab und an Werbeeinblendungen. Dabei fällt auf das dieser Bereich abgeschnitten aussieht und keinen Scrollbalken hat (aktueller Mozilla Firefox). Unten ein großer Chatfenster das sich minimieren lässt. Nach dem ich keine Ahnung habe was zu tun ist und erstmal versuche auf meiner Basis wild rumzuklicken werde ich von diesem jungen Mann begrüßt.

kostenloses Browserspiel - Enemy RooTs - Misssion

Und jetzt wird es auch schon spannend. Meine erste Mission ist es mein Stadtzentrum auf Stufe 5 aufzubauen. Ok, kann ja nicht so schwer sein. Ich suche und finde das Bauzentrum und gebe ein Stadtzentrum in Auftrag. Nach kurzer Zeit ist dieses auch gebaut und ich bekomme die Funktionen erklärt. Allerdings kann ich das Zentrum weder im Baumenü noch im eigentlich Zentrum weiter ausbauen. Mein Baumenü sieht ebenfalls etwas abgeschnitten aus. Ich werde aber sicher keinen anderen Browser testen nur weil es damit nicht sauber funktioniert. Auch ein Blick in die Hilfe war keine große Hilfe beim Ausbau des Stadtzentrums. Da wird wohl kein Langzeittest nötig sein. Wer es selbst mal versuchen möchte ist herzlich eingeladen. Wer Hinweise hat wie der Ausbau funktioniert darf es mir gerne hier im Kommentar schreiben.


Das Browser MMO Spiel Enemy Roots

Mittwoch, 23. Juli 2014

Monsters Army - Vampire gegen Werwölfe

Nachdem mich die BörsenSim nicht wirklich fesselt versuch ich es mal mit etwas aus der Horror-Ecke. Hoffentlich wird das nicht unfreiwillig komisch. Meine Wahl fällt auf das Spiel Monsters Army, bei dem es um den Kampf zwischen Vampiren und Werwölfen geht.

Direkt nach der Anmeldung muss man sich für eine der beiden Rassen entscheiden. Ich versuchs mal als Vampir und nenne mich sinnigerweise Dracula ;-) Danach begrüßt einen das Spiel sofort mit einem Tutorial was einem erstmal den Aufbau der eigenen Siedlung erklärt und die beiden einzigen Rohstoffe.

Monsters Army - Tutorial


Fast wie im echten Leben ist das einzig wichtig Gold und Blut. Nur geht's beim Blut zum Glück nicht um unser eigenes, sondern um das der menschlichen Siedler von denen wir uns ernähren. Leider auch bei diesem Tutorial etwas verwirrend, sobald die gewünschte Aktion ausgeführt und beendet ist, geht es nicht automatisch weiter. Man muss danach in die Hauptansicht wechseln um den nächsten Schritt zu erfahren.
Als erste Aufgabe errichten wir eine Goldmine um Nachschub für die wichtigste Resource überhaupt zu bekommen. Dabei fällt auf das nach dem Baustart nicht nur die Dauer sondern sofort die Zeit angegeben wird wann der Bau beendet ist, so daß man nicht selber rechnen muss. Das gleiche fällt bei der Anzeige der beiden Resourcen positiv auf. Auch hier ist vermerkt in welcher Geschwindigkeit beide wachsen und wann das Maximum bei der aktuellen Speicherkapazität erreicht ist *Daumen hoch*.

Danach noch schnell ein Bauerndorf zur Versorgung mit Blut und schon geht's an den Bau einer Universität um die Forschung zu beginnen. Erster Forschungsauftrag "Spezialeinheiten"...naja, etwas mehr Fantasy bei der Namesgebung wäre schön gewesen.
Leider ist der Ausbau der eigenen Siedlung nicht grafisch umgesetzt sondern quasi nur als Tabelle in der man sieht wieviele Gebäude des jeweiligen Typs man hat. Nicht besonders schön :-(

Monsters Army - Gebäude bauen

Die Übersichtskarte mit dem verschicken der Einheiten, zum Verskalven von Menschen oder errichten von neuen Gutshöfen ist dagegen etwas schöner aufgemacht. Hier gibt es zumindest Berührungspunkte mit anderen Mitspielern, deren Siedlung man hier angreifen kann. Vom ersten Eindruck her ist die Spieltiefe und Komplexität nichts für große Strategen, sondern eher für Spieler mit Zeit. Die Grafik wirkt auf mich nicht gerade einladend und ein paar Animationen hätten dem Spiel sicher gut getan. Wer es sich selbst mal ansehen möchte nur zu, aber ich befürchte auch das ist nichts was mich länger fesselt.


Dienstag, 15. Juli 2014

MyLands angespielt

Nach MarketGlory habe ich jetzt MyLands entdeckt. Das Ganze ist ein Fantasy-Aufbauspiel mit der Option die Premiumwährung auch wieder in echtes Geld umzuwandeln und sich so etwas auszahlen zu lassen.

Nach der Anmeldung erwartet einen diese Übersicht mit dem Aufbau seiner Heimatstadt.
 
MyLands - Karte des eigenen Gebiets

Innerhalb der Stadtgrenzen kann man nun Gebäude bauen um Rohstoffe wie Holz, Eisen oder Korn abzubauen. Des weiteren gibt es Gebäude die Wissenschaftspunkte erzeugen um die Forschung voranzutreiben. Die Entwicklungsbaum ist ziemlich umfangreich und quasi alle Entwicklungsschritte haben nochmal mehrere Ausbaustufen. Es werden nach und nach weitere Einheitentypen und Gebäude freigeschaltet. Außerdem erlaubt es einem die weitere Erkundung der Nachbarschaftskarte und den Aufbau weiteren Siedlungen.

MyLands - Entwicklungsbaum

Vorgegebene Aufgaben bringen einen am Anfang das Spiel näher und ersetzen ein Tutorial um die Spielmechanik und Funktionen zu erlernen. Für das Erfüllen erhält man ebenfalls nützliche Resourcen oder Einheiten so das man schnell in das Spiel hineinfindet.

MyLands - Aufgabenliste

Allerdings sind die deutschen Übersetzungen an manchen Stellen etwas hakelig und man merkt, daß das Spiel nicht ursprünglich für den deutschen Markt entwicklet wurde. Insgesamt macht es einen guten ersten Eindruck allerdings werde ich es nicht weiterspielen, da ich erfahren habe das die Auszahlungsoption des erspielten Echtgeldes nur mit einem Premiumaccount möglich ist. Auch gibt es einige Missionen die nur als Premiummember lösbar sind, dadurch ist es zum Beispiel auch nicht möglich schon andere, bereits begonnene Missionen erfolgreich zu beenden. Mein wird ganz massiv dazu gedrängt eigenes Geld einzuzahlen. Das widerspricht deutlich meiner Vorstellung von Free2Play und somit ist damit für mich das Ganze gestorben. Eine abschließende Bewertung deshalb schon jetzt:

Grafik 3 von 10
Spielspass 3 von 10
Mehrspielerfaktor 6 von 10
Langzeitmotivation 1 von 10

Gesamt 13 von 40